Immer auf der Sonnenseite
Der eigene Strom vom Dach – einfach selbst produzieren
Sonnenstrom vom eigenen Dach schont das Klima und den Geldbeutel. Werden Sie ohne großen Aufwand selbst zum Stromproduzenten.
Pachten Sie eine auf Ihr Dach und Ihren persönlichen Stromverbrauch abgestimmte Photovoltaik-Anlage.
Senken Sie Ihre Stromkosten und profitieren Sie von vorteilhaften Serviceleistungen, die wir Ihnen als regionales Energieunternehmen bieten. Die Pachtzeit beträgt 10 Jahre.
Hauseigentümer und Stromkunde bei SWE
Keine eigene Investition in eine PV-Anlage
Hohe Transparenz durch fixe monatliche Pachtrate
Planung und Installation durch einen erfahrenen Solarteurpartner
Wie funktioniert das Photovoltaik-Pachtmodell?
Unser Photovoltaik-Pachtmodell funktioniert ganz einfach. Sie pachten bei uns eine Photovoltaik(PV)-Anlage, die genau auf Ihr Dach und Ihren Verbrauch angepasst wird. So übernehmen wir auch die Planung und Installation der Anlage auf Ihrem Dach. Das alles erspart Ihnen viel Stress. Dabei bleiben wir als Stadtwerke Eutin Eigentümer der PV-Anlage. Den erzeugten Strom können Sie nun im Eigenverbrauch nutzen (z.B. für einen Stromspeicher oder Ihr E-Auto). Der nicht von Ihnen verbrauchte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und Sie erhalten die EEG-Vergütung.
Beispielrechnungen PV-Pacht, Laufzeit 10 Jahre
Bezeichnung | SWE Solar L | SWE Solar XL |
---|---|---|
Verbrauchsdaten | ||
Jahresstrombezug Haushalt vor Umstellung | 3.500 kWh | 7.500 kWh |
Jahresstromkosten*** | 2293,79 € | 4755,79 € |
Stromkosten pro Monat* | 191 € | 396 € |
Eckdaten PV-Anlage | ||
Anlagenleistung | 7,4 kWp | 9,85 kWp |
Stromspeicher | 7,7 kWh | 7,7 kWh |
Stromerzeugung** | 7.600 kWh | 10.165 kWh |
Direktnutzung selbst erzeugter Strom** | 2.730 kWh | 4.470 kWh |
Einspeisung** | 4.870 kWh | 5.695 kWh |
Autarkie | 78 % | 60 % |
Co2-Einsparung (Vergleich Strommix 2021) | 3.192,0 kg | 4.269,3 kg |
Kostenrechnung für Kunden | ||
Ermittelte Pachtrate pro Monat* | 284 € | 317 € |
Reststrombezug Haushalt nach Umstellung | 770 kWh | 3.030 kWh |
Jahresstromkosten*** | 613 € | 2.004,51 € |
Stromkosten pro Monat* | 51 € | 167 € |
Einsparung durch geringere Abschläge* | 140 € / Monat | 229 € / Monat |
Einsparung durch Einspeisung**** | 33 € / Monat | 39 € / Monat |
Einsparungen gesamt* | 173 € / Monat | 268 € / Monat |
Zusammenfassung | ||
Pachtrate pro Monat* | 284 € | 317 € |
Neuer Abschlag für Strom pro Monat* | 51 € | 167 € |
abzgl. Einspeisevergütung pro Monat | 33 € | 39 € |
Kosten für Pacht und Strom pro Monat gesamt* | 302 € | 445 € |
* Preis inkl. 19 % MwSt.
** Die tatsächlichen Erträge der PV-Anlage können nach endgültigem Aufmaß und aufgrund von Schwankungen des Wetters, der Wirkungsgrade von Modulen und Wechselrichtern und anderen Faktoren abweichen.
*** Preisgrundlage, Grundversorgung Tarif E, GP jährlich 139,54 €, AP 61,55 Cent/kWh inkl. 19 % Ust., Preisstand 01.01.2023
**** Einspeisevergütung für PV-Anlagen bis 10 kWp beträgt 8,2 Ct./kWh, Quelle: www.bundesnetzagentur.de, Stand 01.01.2023
Alle Angaben ohne Gewähr
Beispielrechnungen PV-Pacht, Laufzeit 10 Jahre
Bezeichnung | SWE Solar L | SWE Solar XL |
---|---|---|
Verbrauchsdaten | ||
Jahresstrombezug Haushalt vor Umstellung | 3.500 kWh | 7.500 kWh |
Jahresstromkosten*** | 2293,79 € | 4755,79 € |
Stromkosten pro Monat* | 191 € | 396 € |
Eckdaten PV-Anlage | ||
Anlagenleistung | 7,4 kWp | 9,85 kWp |
Stromspeicher | 7,7 kWh | 7,7 kWh |
Stromerzeugung** | 7.600 kWh | 10.165 kWh |
Direktnutzung selbst erzeugter Strom** | 2.730 kWh | 4.470 kWh |
Einspeisung** | 4.870 kWh | 5.695 kWh |
Autarkie | 78 % | 60 % |
Co2-Einsparung (Vergleich Strommix 2021) | 3.192,0 kg | 4.269,3 kg |
Kostenrechnung für Kunden | ||
Ermittelte Pachtrate pro Monat* | 284 € | 317 € |
Reststrombezug Haushalt nach Umstellung | 770 kWh | 3.030 kWh |
Jahresstromkosten*** | 613 € | 2.004,51 € |
Stromkosten pro Monat* | 51 € | 167 € |
Einsparung durch geringere Abschläge* | 140 € / Monat | 229 € / Monat |
Einsparung durch Einspeisung**** | 33 € / Monat | 39 € / Monat |
Einsparungen gesamt* | 173 € / Monat | 268 € / Monat |
Zusammenfassung | ||
Pachtrate pro Monat* | 284 € | 317 € |
Neuer Abschlag für Strom pro Monat* | 51 € | 167 € |
abzgl. Einspeisevergütung pro Monat | 33 € | 39 € |
Kosten für Pacht und Strom pro Monat gesamt* | 302 € | 445 € |
* Preis inkl. 19 % MwSt.
** Die tatsächlichen Erträge der PV-Anlage können nach endgültigem Aufmaß und aufgrund von Schwankungen des Wetters, der Wirkungsgrade von Modulen und Wechselrichtern und anderen Faktoren abweichen.
*** Preisgrundlage, Grundversorgung Tarif E, GP jährlich 139,54 €, AP 61,55 Cent/kWh inkl. 19 % Ust., Preisstand 01.01.2023
**** Einspeisevergütung für PV-Anlagen bis 10 kWp beträgt 8,2 Ct./kWh, Quelle: www.bundesnetzagentur.de, Stand 01.01.2023
Alle Angaben ohne Gewähr
Realisierung der Photovoltaik-Anlage in 3 Schritten
1. Planung
In einem Vor-Ort-Termin machen wir dann die Detailplanung und stimmen alles Wichtige ab.
2. Vertrag und Installation
3. Betrieb der Anlage
Ihre Anlage liefert Ihnen nun grünen Strom. Sie sparen Kosten für Energie und tragen zur nachhaltigen Energieerzeugung bei. Herzlichen Glückwunsch.
Wie ist das Solarpotenzial in Eutin?
Mit dem Solarkataster der Stadt Eutin können Sie interaktiv und kostenfrei ermitteln, ob sich die Errichtung einer PV-Anlage am gewählten Standort lohnt. Damit können Interessenten selbst eine erste Einschätzung vornehmen. Die genaue Berechnung führt dann jedoch der bestellte Solarteur durch, der viele weitere Aspekte berücksichtigt.
Sie interessieren sich für eine Photovoltaik-Anlage?
Senden Sie uns einfach eine Anfrage mit Ihren Angaben und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Sie möchten die PV-Anlage lieber kaufen? Kein Problem. Neben dem oben erwähnten Pachtmodell können Sie die Anlage auch direkt kaufen.
Hinweis: Wir bieten das PV-Pachtmodell nur für Stromkunden der Stadtwerke Eutin an.